Aufgepasst bei angeblichen Anrufen der Justizbehörde ...
> Download im App Store > Download im Android Market
Zugegeben, besser wäre es, Sie hätten den Unfall nicht gehabt. Aber das Quietschen und Krachen haben Sie bestimmt schon fast vergessen. Ein Trost vorneweg: Nirgends in Europa ist die Unfallregulierung so perfektioniert worden wie bei uns.
Schaden am Fahrzeug
Wiederbeschaffungswert, Restwert, Totalschaden - Begriffe, die Sie hier leicht erklärt finden und bei der Abwicklung der Schadensposten benötigen.
Mehr lesen
Das Auto ist verbeult, aber wie hoch ist konkret der Schaden? Hier erfahren Sie, wie Schadenhöhe richtig festgestellt werden kann.
Laut Gutachten handelt es sich um einen Reparaturschaden? Hier finden Sie verschiedene Wege, Ihren Schaden ersetzt zu bekommen.
Echter, technischer oder wirtschaftlicher Totalschaden? Erfahren Sie hier, was Sie im Falle eines Totalschadens verlangen können.
Wurde Ihr Neuwagen bei einem Unfall beschädigt, können andere Maßstäbe gelten. Welchen Ersatz Sie verlangen können, können Sie hier nachlesen.
Auch nach einer Reparatur kann eine Wertminderung verbleiben. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Wertminderungen.
Was passiert wenn Ihr Auto in der Werkstatt steht? Informieren Sie sich hier über die erstattungsfähigen Kosten bei einem Mietwagen.
Informieren Sie sich über die Kosten, die auf Sie zukommen können, falls Sie sich mit der gegnerischen Versicherung nicht einigen.
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Kosten eines Unfalls, wie zum Beispiel Gutachter-, Ensorgungs- und Abschleppkosten.
0800 3746-555 gebührenfrei