Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Justizia

Musterfeststellungsklage

Wenn es die Masse macht

 In den USA besteht seit langem die Möglichkeit, eine Sammelklage einzureichen. Im Erfolgsfall kann so nicht nur den Klägern zu ihrem Recht verholfen werden. Sie verschafft auch allen anderen, die vom eingeklagten Sachverhalt betroffen sind, einen Anspruch. Diese müsse dafür noch nicht einmal selbst geklagt haben.

Seit dem 1. November 2018 ist es in Deutschland möglich, eine zivilrechtliche Musterfeststellungsklage zu erheben. Diese unterscheidet sich aber in vielen Aspekten von der amerikanischen Sammelklage und kann mit dieser nicht gleichgesetzt werden.

Besonderheiten bestehen unter anderem hinsichtlich der Klageberechtigung und der Wirkung des Urteils. Und bevor Sie sich einer solchen Verbandsklage anschließen, sollten Sie auch die möglichen Nachteile kennen.

Mann mit Paragraph

Musterfeststellungsklage

Das Wichtigste zur Musterfeststellungsklage

12.11.2018

Mit der Musterfeststellungklage möchte der Gesetzgeber Verbrauchern ein Instrument an die Hand geben, um beispielsweise großen Unternehmen auf Augenhöhe begegnen zu können. Hier erfahren Sie kurz und bündig das Wichtigste zum Thema Musterfeststellungsklage.

Richterin

Musterfeststellungsklage

Musterfeststellungsklage: Verfahrensablauf

12.11.2018

Die Musterfeststellungsklage unterliegt besonderen prozessualen Regeln. Vor der Eintragung im Klageregister sollten Sie sich mit der Bindungswirkung des Urteils und dem Verfahrensablauf vertraut machen.

Abgase

Musterfeststellungsklage

Klage gegen VW AG

12.11.2018

Die erste Musterfeststellungsklage wurde bereits am 01. November bei Gericht eingereicht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt gegen die Volkswagen AG vor dem Oberlandesgericht Braunschweig.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei