Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Heizkosten

Mängelanzeige

21.02.2019

Der erste Schritt, wenn Ihnen ein Mangel in der Wohnung auffällt, ist die Benachrichtigung des Vermieters.

Sie sollten Ihn umgehend darüber informieren, welches Problem genau aufgetreten ist und ihn bitten, das schnellstmöglich zu beheben.

Wenn in der Wohnung die Heizung ausfällt, ist es sicher am dringendsten, dass sie wieder richtig läuft. Auch dem sparsamsten Mieter ist das meistens wichtiger als die Freude über einen eingesparten Betrag bei einer Mietminderung.

Zur Sicherheit sollten Sie dafür sorgen, dass Sie diese Mängelanzeige an den Vermieter auch beweisen können. Zum Beispiel könnte ein Zeuge bestätigen, dass Sie dem Vermieter am 15.6.18 um 16.20 Uhr persönlich mitgeteilt haben, dass sich hinter dem Kleiderschrank im Schlafzimmer Schimmel gebildet hat.

Oder Sie machen die Meldung schriftlich. Dann sollten Sie aber im Ernstfall nachweisen können, was in dem Schreiben steht und wann der Vermieter es erhalten hat.

Mit diesem Formular können Sie auch nochmal an die Erledigung erinnern.

Idealerweise meldet sich der Vermieter schon nach Ihrer ersten Mitteilung und kümmert sich um die Behebung des Mangels. Dafür steht Vermietern dieses Formular zur Verfügung.

Eine Mietminderung müssen Sie dabei nicht ankündigen.

Tipp

Setzen Sie dem Vermieter sofort eine angemessene Frist zur Beseitigung des Mangels. Und je schlimmer der Mangel ist, umso kürzer können Sie die Frist setzen.

Im extremen Notfall können und müssen Sie natürlich sofortige Maßnahmen ergreifen, also bei einem Brand die Feuerwehr anrufen und nicht den Vermieter informieren, dass die Wohnung zusehends mangelhafter wird.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Schimmer hinter dem Schrank

Wohnungsmangel

Schimmel

21.02.2019

Der Streit geht um die Ursachen für die Schimmelbildung und was zu tun ist.

Checkliste

Info

Wohnungsmängel

21.02.2019

Wohnungsmängel können ein Anspruch auf Mietminderung sein. Hier finden Sie eine Checkliste, was als Wohnungsmangel durchgeht.

Checkliste

Info

Lärmbelästigung durch Mieter

21.02.2019

Um eine Lärmbelästigung durch den Mieter zu vermeiden wird festgelegt, was erlaubt ist und was nicht. Hier finden Sie einen Überblick

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei